
|  AWO präsentiert „Festival der Herrgottsbscheißerle“ Sonntag, 18 März - Stadthalle Eislingen 14.3.2018 - AWO Eislingen Harald Kraus Das „Herrgottsbscheißerle-Festial“, wie die Eislinger AWO ihr 27. Maultaschenessen fast liebevoll zu bezeichnen pflegt, geht am kommenden Sonntag, 18. März 2018 in der Stadt-halle Eislingen über die Bühne. Richtiger sollte es aber „aus der Küche“ heißen, denn das AWO-Küchenteam unter Regie von Anni Dießenbacher arbeitet dieser Tage intensiv an der Herstellung von über 1000 Portio... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| AWO fährt zum Europäischen Parlament in Straßburg
14.3.2018 - AWO Eislingen Harald Kraus Ab sofort nimmt die Eislinger AWO Anmeldungen für ihren Informations-besuch im Europäischen Parlament in Straßburg am 29. Mai diesen Jahres entgegen.
Die Vizepräsidentin des EP, Evelyn Gebhardt aus Künzelsau, erwartet die Gruppe aus Eislingen zu einem Informationsgespräch. Auf der Besuchertribüne kann die Parlamentssitzung mit Simultan-Übersetzung verfolgt werden.
Das Mittagessen wird... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Ausflugsprogramm 2018: Städtchen – Städte – Metropolen
03.12.2017 - AWO Eislingen Harald Kraus vom AWO Ortsverein Eislingen hat als Reiseleiter für das Jahr 2018 tolle und interessante Ziele anvisiert. So dürfte im Jahresprogramm sicherlich für jede und jeden etwas dabei sein.
Hier die Angebote im Einzelnen
Sonntag, 28. Januar 2018
KUNST IM SCHNEE: SCHWARZWÄLDER SCHNEE-SKULPTUREN-FESTIVAL IN BERNAU/SCHWARZWALD
Mehrere europäische Bildhauer-Teams bereichern da... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Harald Kraus seit 30 Jahren für die Eislinger AWO aktiv Martin Bauch und Sonja Sferuzza für 40 Jahre AWO-Mitgliedschaft geehrt 09.4.2017 - AWO Eislingen Der AWO-Vorsitzende in Eislingen, Harald Kraus, ist seit 30 Jahren ehrenamtlich für den Verband für soziale Arbeit tätig und wurde jetzt erneut für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. In der Mitgliederversammlung konnte Kraus auf eine sehr positive Entwicklung des AWO-Ortsvereins unter seiner Ägide zurück blicken. Zwar wollte er jetzt aufhören, aber die AWO fand keinen Nachfolger.
Nac... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Eislinger AWO testet RELEX
17.3.2017 - Harald Kraus Seit 30 Jahren organisiert der AWO-Ortsvereinsvorsitzende Harald Kraus Ausflüge und Seniorenfreizeiten. Deshalb war es nicht wirklich eine Überraschung, dass er sich zum Jubiläum wieder ein besonderes Schmankerl hat einfallen lassen. Eine AWO-Gruppe hat kürzlich das neue Expressbus-System der Region Stuttgart (RELEX) ausprobiert.
Seit Dezember vergangenen Jahres sind auf drei Verbindungen ... ..lesen Sie hier weiter! |
|
|

|  Echt schwäbisch: AWO-„Jubiläums-Herrgottsbscheißerle-Festival“ Sonntag, 19.März von 11:30 bis 14:30 Uhr - Stadthalle Eislingen 16.3.2017 - Harald Kraus Zum 25. Mal lädt die Eislinger AWO zu ihrem schon legendären Maultaschen-Essen ein. Am Sonntag, 19. März findet die Jubiläumsveranstaltung in der Stadthalle statt. Erneut werden über 1000 Maultaschen ihren Weg in die Mägen der Besucher finden. Sie werden von einem Team unter Leitung von Anni Dießenbacher nach Schwäbischer Hausfrauenart zubereitet.
Dazu gibt es ebenfalls nach Hausrezept... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| AWO Eislingen lädt zum 22. Maultaschen-Essen ein
27.9.2015 - Harald Kraus Die Eislinger AWO lädt am Tag der deutschen Einheit am Samstag, 3. Ok-tober zu ihrem 22. Maultaschen-Essen in die Stadthalle ein. Annähernd 1000 Portionen des Schwäbischen Nationalgerichts wird das AWO-Team unter der Regie von Anni Dießenbacher nach Schwäbischer Hausfrauenart zubereiten und den Gästen mit einem schmackhaften Kartoffelsalat servieren.
Die AWO führt die Veranstaltung zug... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Eislingen besucht Salzbergwerk Kochendorf Excursion mit der Bahn am 16.Mai 2015 28.4.2015 - Harald Kraus Im Rahmen ihres Ausflugsprogramms besucht die Eislinger AWO mit ihren Ortsgruppen in Heiningen, Süßen und Salach am Samstag, 16. Mai 2015 das Salzbergwerk in Kochendorf. Die Exkursion wird mit dem Zug unternommen, sodass an allen fahrplanmäßigen Stationen im Filstal zugestiegen werden kann.
Die Besucher können in gewaltigen unterirdischen Kammern die vielfältige Geschichte des Salzes ken... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Eislingen macht Schwäbische Osterbrunnenfahrt Dienstag, 14.April 2015 04.4.2015 - Harald Kraus Die Eislinger AWO mit ihren Ortsgruppen in Heiningen, Süßen und Salach lädt Interessierte zu einer eintägigen Osterbrunnenfahrt am Dienstag, 14. April 2015 ein. Es werden u. a. die Osterbrunnen in Bad Überkingen, Oberstadion (Krs. Biberach), Schechingen (Ostalbkreis) und Wäschenbeuren sowie Faurndau besucht.
Im Bus der AWO sind noch mehrere Plätze frei, für die man sich unter Tel. 0716... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Eislingen: Ausflug in den Schwäbischen Wald Anmeldungen für den 23.Juli 2014 jetzt möglich 18.6.2014 - Harald Kraus Die AWO Eislingen unternimmt am 23. Juli diesen Jahres Ihren Sommer-Ausflug in den Schwäbischen Wald. Auf dem Programm des Tagesausflugs mit dem Bus stehen eine Führung auf der Burg Reichenberg, die Besichtigung des Glasmuseums in Spiegelberg sowie ein Aufenthalt in Murrhardt. Es sind noch mehrere Plätze frei, für die unter Tel. 07161/817504 Reservierungen und die Anforderung des detaillierte... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Eislinger AWO zu Besuch bei Evelyn Gebhardt im europäischen Parlament
08.4.2014 - Harald Kraus AWO Dieser Tage fuhr eine Gruppe der AWO Eislingen zu einem Informationsbesuch zum Europäischen Parlament nach Straßburg. Die Besucher konnten eine Stunde lang mittels Simultanübersetzung an einer Plenarsitzung des Parlaments teilnehmen und anschließend mit der Europaabgeordneten Evelyn Gebhardt (SPD) über die EU und ihre Politik diskutieren. Vorausgegangen war eine Stadtrundfahrt und eine Führ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Eislingen fährt über Ostern nach Wien Mit den Zugtickets „Kreuz und quer“ (D) und „Nichts wie raus“ (A) 08.3.2014 - Harald Kraus Die AWO-Berlin-Fahrt im März 2012 vielen vielen Teilnehmern in bester Erinnerung verblieben. Wir haben uns deshalb entschlossen, noch einmal eine solche Fahrt zu organisieren, dieses Mal nach Wien.
Mit Hilfe der supergünstigen Tickets „Kreuz und quer“ (D) und „Nichts wie raus“ (A) machen wir uns mit der Bahn auf den Hin- und Rückweg und „hopsen“ mit Regionalzügen in gemütlich... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO fährt zum Europa-Parlament Informationsbesuch in Straßburg am 12.März 2014 02.2.2014 - AWO Eislingen, Harald Kraus Die AWO Eislingen fährt am 12. März 2014 zu einem Informationsbesuch zum Europäischen Parlament in Straßburg. Die Europaabgeordnete Evelyn Gebhardt (SPD) erwartet im Vorfeld der Europawahl am 25. Mai die Seniorinnen und Senioren aus Eislingen zu einem Informationsgespräch, bevor die Gruppe auf der Gästetribüne eine Plenarsitzung des Europäischen Parlaments mit Simultan-Übersetzung verfol... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Der OB höchstpersönlich servierte beim Maultaschenessen in Eislingen Clownin Belinda sorgte für heitere Unterbrechung beim Bedienen 14.4.2013 - Harald Kraus Der Eislinger Oberbürgermeister Klaus Heininger ließ es sich nicht nehmen, beim 17. Maultaschen-Essen der Eislinger AWO am Sonntagmittag in der Eislinger Stadthalle das Publikum höchstpersönlich zu bedienen. Er zeigte wiederholt eindrucksvoll, dass er nicht nur Qualitäten in der Kommunalpolitik und der Verwaltung hat. Die AWO hatte wieder ein volles Haus, sodass die annäherend 1000 Maultasc... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO-Betreuerteam mit Feuerzangenbowle in Krummwälden Beim dritten Adventsfeuer in Krummwälden 40 Liter Feuerzangenbowle ausgeschenkt 23.12.2012 - Hans-Ulrich Weidmann Jetzt schon zum dritten Mal ist das Camp-der-Fantasie-Betreuerteam des Kreisjugendwerks der AWO beim Adventsfeuer des Obst- und Gartenbauvereins Krummwälden dabei. Entstanden ist diese Idee und auch die Mitwirkung des AWO Teams unter dem verstorbenen Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins, Hartmut Komm, der lange Jahre Mitnutzer des Zeltlagerschuppens war.
Dieses Jahr beim dritten Adventsf... ..lesen Sie hier weiter |
|
|