Arbeiterwohlfahrt Göppingen

Sprache ist der Schlüssel zur Integration –
Lernen Sie Deutsch bei der AWO in Göppingen.

Wenn Sie in Deutschland leben wollen, wenn Sie Arbeit suchen, Ihre Kinder unterstützen oder neue soziale Kontakte knüpfen möchten, müssen Sie die deutsche Sprache erlernen.

Wir bieten als anerkannter Kursträger ein zukunftsorientiertes Kursprogramm, in deren Mittelpunkt der Lernende steht. Allen Kursangeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Unsere Kurse und Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Das bedeutet für uns, dass alle Abläufe und Strukturen auf den/die Lernenden ausgerichtet sind. Unser Personal wird fachlich und pädagogisch fortgebildet und bei Entscheidungen mit einbezogen.

Helle und moderne Unterrichtsräume, sowie das Lernen in kleineren Gruppen, entsprechen den Bedürfnissen unserer Zielgruppe und ermöglichen eine angenehme Lernatmosphäre. Verpflichtete und Interessierte erhalten von uns eindeutige Aussagen zu den Lernvoraussetzungen und den Ablauf der Lerndienstleistung. Jeder Teilnehmer erhält eine bedarfsgerechte Beratung.

Im Jahr 2023 haben wir den Qualitätsentwicklungsprozess nach LQW mit externer Prüfung erfolgreich abgeschlossen und erfüllen somit nachweislich alle Qualitätsanforderungen in der Weiterbildung.

Überzeugen Sie sich selbst!

Unsere Leitsätze –
für den Bereich Kursangebote


Identität und Auftrag

Der AWO KV GP unterstützt und fördert als konfessionsloser anerkannter freier Träger der Wohlfahrtspflege mit seinen spezifischen Kursangeboten besonders vulnerable Personengruppen, um deren Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen.

Werte

Das Handeln des AWO KV GP e.V. orientiert sich an den Grundwerten der AWO: Solidarität, Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz. Wir arbeiten partizipativ, haben eine akzeptierende Haltung und begegnen den Menschen auf Augenhöhe, respektvoll und wertschätzend.

Kunden

Der AWO KV GP e.V. handelt im Auftrag des BAMF und in Koorperation mit Landkreis- und Kommunalverwaltungen, Behörden, Firmen und Einzelpersonen. Unsere Zielgruppen umfassen erwachsene Menschen mit Migrationshintergrund, Fluchterfahrung oder Analphabetismus.

Unternehmensziele

Der AWO KV GP e.V. unterstützt seine Zielgruppen darin sprachliche, materielle oder kulturelle Hürden zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu führen. Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir bedarfs- und bedürfnisorientiert sowie nachhaltig.

Know-how

Durch über ein Jahrzehnt Erfahrung in Kursorganisation und Kursdurchführung mit mehrsprachigen Lehrkräften und Mitarbeitenden bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang für die Teilnehmenden und verfügen über ein großes Netzwerk innerhalb und außerhalb der Communities.

Leistungen

Unser Kursangebot umfasst Alphabetisierungs-, MiA-, Frauen-, Eltern- und Allgemeine Integrationskurse. Als einziger Bildungsträger in der Region bieten wir kursbegleitende Kinderbetreuung sowie kurze Wege zu weiteren sozialen Hilfen im eigenen Haus an.

Ressourcen

Wir verfügen über eigene Kursräume mit moderner Ausstattung und guter Infrastruktur im eigenen Haus, langjährige erfahrene Mitarbeitende und flexible bedarfsgerechte Ausbaumöglichkeit der Kursangebote in Außenorte durch gewachsene gute Kontakte zu Kommunalverwaltungen.

Gelungenes Lernen

Gelungenes Lernen bedeutet für den AWO KV GP e.V., dass die Teilnehmenden ganzheitlich in allen Lebensbereichen eine Erweiterung ihrer Handlungskompetenz erfahren und anwenden.

Downloads zu unseren Kursen

Laufende Kurse

Alphabetisierungskurse

Kursort Kurszeiten Beginn Ende
Donzdorf 08:30 – 11:45 Uhr 10.03.2025 vs. 15.07.2026
Göppingen 08:30 – 12:30 Uhr 20.10.2025 vs. 19.02.2027

Für weitere Infos Tabelle nach links streichen.

Allgemeine Integrationskurse

Kursort Kurszeiten Beginn Ende
Ebersbach 08:30 – 12:30 Uhr 24.03.2025 vs. 13.03.2026
Göppingen 13:00 – 17:00 Uhr 24.11.2025 vs. 19.02.2027

Für weitere Infos Tabelle nach links streichen.

Kurse in Planung

Alphabetisierungskurse

Kursort Kurszeiten Beginn Ende
Göppingen 08:30 – 11:45 Uhr Februar 2026 Ende 2027
Donzdorf in Planung ab März 2026
Göppingen in Planung Juni 2026 bis September 2026

Für weitere Infos Tabelle nach links streichen.

Allgemeiner Integrationskurs

Kursort Kurszeiten Beginn Ende
Göppingen in Planung Juni 2026 bis September 2026

Für weitere Infos Tabelle nach links streichen.

Anteile der Nationalitäten an unseren Deutschkursen

Ukraine 75%

Asien 10%

Balkan 10%

West Europa 5%

Informationen und Anmeldung über:

Nilgün Gülsahin
Nilgün Gülsahin
Koordinatorin und Verwaltung Integrationskurse