Arbeiterwohlfahrt Göppingen

Vielseitig & sozial, gepaart mit Tradition und Erfahrung –
Kommen Sie in unser Team.

Wir sind ein breitgefächertes soziales Dienstleistungsunternehmen und befinden uns mitten im Herzen der Stadt Göppingen. Die AWO kann auf eine lange Tradition in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie in der Arbeit mit Migranten zurückblicken. Wir waren und sind auch heute noch in unseren Bereichen Pioniere. Kontinuierlich arbeiten wir an neuen Ideen für Dienstleistungen und Projekte. Durch die ständige Weiterentwicklung benötigen wir fachlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Zukunft des Unternehmens gestalten wollen.

Werden Sie ein Teil unseres Unternehmens – Bewerben Sie sich bei der AWO.

 Datenschutzinformationen für Bewerber [62 KB]

Sozialarbeiter*in (m/w/d) I Sozialpädagog*in (m/w/d) im Stellenumfang von 50 bis 100% für die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)   *ab sofort*
Einsatzort: Landkreis Göppingen

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsfreiräume
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team
  • Umfassende Einarbeitung, regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
  • Individuelle und geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • 5 Tage Bildungszeit und 3 AZV-Tage pro Jahr
  • Vergütung nach AWO-Tarif mit Jahressonderzahlung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit/Erziehungswissenschaften (Diplom, Bachelor, Master) oder Abschluss als Sonderpädagoge/in, Heilpädagoge/in sowie Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) sowie SGB II und XII
  • Gerne Fremdsprachenkenntnisse wie bspw. Kurdisch, Arabisch, Türkisch, Persisch …
  • Wünschenswerterweise Kenntnisse oder Erfahrungen in systemischer Sozialarbeit, Kinderschutz, klientenzentrierte Fallarbeit
  • Ressourcenorientiertes und reflexives Denken, Fähigkeit zum Teamplay und eigenverantwortlichem Handeln
  • Führerschein Klasse B
  • Beratung und Begleitung von Familien bei der Bewältigung unterschiedlichster Herausforderungen im Alltag
  • Konfliktmanagement bei psychosozialen Krisen
  • Unterstützung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Hilfestellung bei der Integration ins soziale Umfeld
  • Netzwerkarbeit mit Behörden, Schulen und weiteren Institutionen
  • Dokumentationen im Hilfeprozess
  • Hilfeplanerstellung und Umsetzung
  • Konzeptionelle Mit- und Weiterentwicklung der interkulturellen SPFH-Konzeption der AWO im Kreis Göppingen

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göppingen e.V.
Geschäftsleitung
Rosenstr. 20
73033 Göppingen

Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung als "PDF" oder "WORD-Datei" an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@awo-gp.de

Bei Fragen können Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular nutzen:

Kontakt

Dozenten für unsere Integrationskurse mit BAMF Zulassung (m/w/d)   *ab sofort*
Einsatzort: Landkreis Göppingen

  • Ein ausführliche Fallbesprechung vor Beginn des Einsatzes
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Ein kooperatives Zusammenarbeiten mit der Geschäftsstelle
  • Sie benötigen eine BAMF Zulassung
  • Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits als DozentIn oder LehrerIn gearbeitet haben

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göppingen e.V.
Fr. Nilgün Gülsahin
Rosenstr. 20
73033 Göppingen

Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung als "PDF" oder "WORD-Datei" an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@awo-gp.de

Bei Fragen können Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular nutzen:

Kontakt

Schulbegleitung mit pädagogischer Erfahrung (m/w/d)   *auf Anfrage*
Einsatzort: Landkreis Göppingen

  • Ein ausführliche Fallbesprechung vor Beginn des Einsatzes
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Ein kooperatives Zusammenarbeiten mit der Geschäftsstelle
  • Ausbildung als Erzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus oder mit geistigen Behinderungen
  • Zeitliche Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ansprechpartner für Eltern, Lehrkräfte und das Kreisjugendamt
  • Eigenständige Dokumentation der erbrachten Leistungen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Einhaltung der bewilligten Leistungen

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göppingen e.V.
Geschäftsleitung
Rosenstr. 20
73033 Göppingen

Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung als "PDF" oder "WORD-Datei" an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@awo-gp.de

Bei Fragen können Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular nutzen:

Kontakt